Diktat üben: Rechtschreibung spielerisch lernen
Lernwörter für Diktate könnt ihr mit euren Kindern ähnlich wie Vokabeln üben - und dabei neben der Rechtschreibung noch das Leseverständnis trainieren und vielleicht sogar (Lern)Spaß haben. +
Shabby-Chic-Look - Weidenkorb mit Kreidefarbe bemalen
Da mir die Farbe von meinem alten braunen Weidenkorb nicht mehr gefallen hat, kam mir die Idee, ihn im Shabby-Chic-Look anzumalen. Dafür braucht man nicht viel Zeit und das Endergebnis ist einfach genial.+
Mein Kind ist plötzlich Vegetarier
Nein, ich will kein Fleisch! – Gestern war Schnitzel noch das Lieblingsessen, ab heute ist euer Kind erklärter Vegetarier? Statt diesen Wunsch zu belächeln, raten wir, neugierig nach dem Warum zu fragen.+
Wohn- und Lebensraum bedürfnisorientiert verändern
Die Vorstellungen vom optimalen Wohn- und Lebensraum verändern sich im Laufe der verschiedenen Alters- und Lebensphasen. Innerhalb der Familie ist es oft ein dynamischer Prozess, der positiv von allen gestaltet werden kann.+
Vom Ranzen zum Rucksack: Gut ausgestattet für die Schule
Ab der weiterführenden Schule sind die klassischen Schulranzen langsam out. Nun sind coole Taschen und Rucksäcke angesagt. Hier ein paar Tipps, auf was ihr beim Kauf achten solltet.+
Sommer, Sonne, Sonnenschutz
Der richtige Schutz vor Sonne und Hitze gerät bei Schulkindern manchmal in Vergessenheit. Dabei sind und bleiben zeitiges, großzügiges Eincremen (keine "alte" Sonnenmilch benutzen), Schattenplätze und viel Wassertrinken ganz...+
Es muss nicht immer Gymnasium sein...
Viele Eltern erträumen sich - spätestens wenn's um den Übertritt geht - für ihr Kind die gymnasiale Karriere. Aber viel wichtiger ist doch, dass die Schulform für das Kind passt.+
Upcycling: alte Dosen mit Erinnerungen füllen
Alte flache Konservendosen eignen sich wunderbar als Memopourri (Memory & Potpourri ;). Darin können gesammelte Dinge geklebt werden, die schöne Erinnerungen wecken - für einen selbst oder als Geschenk.+
Kinder nicht in Rollen pressen
Kinder besetzen oft bestimmte Rollen in der Familie. Betonen wir diese Rollen bzw. bestimmte Züge zu häufig, prägt dies das kindliche Selbstbild, auch nach außen - nicht immer vorteilhaft, in jedem Fall aber zu einseitig.+
Raus aus dem Schulalltag - rein in den Freizeitspaß
Kinder brauchen sorglose Zeiten, um von dem oft stressigen Schulalltag abschalten zu können. Hier findet ihr Freizeitideen für Schulkids und Familien - die Elterninitiative pandapass hat uns bei der Recherche unterstützt.+
Du schaffst das: Motivationskarten für Schüler
Das ist eine tolle Überraschung im Schulranzen! Die Kärtchen machen Mut und motivieren für besondere Herausforderungen im Schulalltag - oder tun einfach so gut.+
Kleine Umhängetasche aus beschichteter Baumwolle nähen
Meine Tochter liebt kleine Umhängetaschen. Da steckt sie immer ihr Kleingeld rein und wenn wir in einen Laden gehen, hat sie immer ein bisschen Geld für Süßigkeiten oder ein kleines Spielzeug dabei.+
Hort oder Mittagsbetreuung? Was passt für mein Kind?
Die Schuleinschreibung steht an und damit stellt sich für berufstätige Eltern die Frage nach einem geeigneten Betreuungsmodell nach Unterrichtsende. Hier ein paar Tipps für die Entscheidungsfindung.+
Auf-den-letzten-Drücker-Syndrom - was hilft?
Fast immer werden wichtige Dinge kurz vor knapp erledigt - kennt ihr das von euren Kindern oder von euch selbst? Hier erfahrt ihr, wie man diese ständige Aufschieberei überlisten kann.+