Sachunterricht zum Anfassen und Erleben
Viele Themen aus dem Heimat- und Sachunterricht (HSU) können Grundschülern ganz anschaulich im Alltag näher gebracht werden. So fällt das Verstehen und Merken oft viel leichter.+
Den Moment wahrnehmen - für mehr Glück
Weil ich diese Woche häufig Migräne hatte, ist kurzerhand meine Tochter bei kamina eingesprungen. Sie hat sich mit dem Thema "Glück" befasst. Hier kommt also ein echter Tochter-Blog - pünktlich zum Tag des Glücks.+
Osterdeko mit Konfetti
Wenn euer Frühlingsstrauch bis Ostern noch etwas Aufmunterung braucht, dann ist diese farbenfrohe Osterdeko genau das Richtige für euch. Die Konfetti-Anhänger sind ganz fix und einfach gemacht und bringen etwas Farbe in die...+
Geschminkt in die Schule?!
Das Interesse fürs Schminken beginnt oft in der 7. Klasse, manchmal auch schon früher. Ist es denn okay, mit 12, 13 Jahren mit getuschten Wimpern in die Schule zu gehen? Ein generelles Verbot bringt hier sicher wenig...+
Es muss nicht immer Gymnasium sein...
Viele Eltern erträumen sich - spätestens wenn's um den Übertritt geht - für ihr Kind die gymnasiale Laufbahn. Aber viel wichtiger ist doch, dass die Schulform für das Kind passt.+
Getrennte Eltern: Umgang gemeinsam verantworten
Die Trennung der Eltern ist für Kinder nie leicht. Umso wichtiger ist es, dass Eltern an einem Strang ziehen und gemeinsam hinter dem gewählten Umgangsmodell stehen. Infos und Tipps mit juristischer Expertise erfahrt ihr hier.+
Notendruck: Eine 5 ist kein Weltuntergang
Bei einer 4 oder 5 schimpfen? Bitte nicht! Nicht nur, dass dies die Angst vor dem nächsten Test steigert, es wachsen auch die Selbstzweifel. Zumal Kinder oft meinen, mit schlechten Noten ihre Eltern zu enttäuschen. +
Näh dir eine Osterkarte
Mache dir oder deinen Liebsten eine Freude zu Ostern und näh' eine Osterkarte! Diese selbstgemachten Postkarten sind kreativ, persönlich und mit Liebe gestaltet. Sie sind deshalb etwas ganz Besonderes. +
Schluss mit dem Haarwasch-Drama
Im Badezimmer ist die Hölle los: Lautes Geschrei, verzweifeltes Weinen! Die Nachbarn sind vermutlich bereits in Alarmbereitschaft. Dabei wollen wir nur eines: Haare waschen.+
Vereinssport: Ausgleich oder Stress?
Sport und Bewegung sind wichtig. Aber die Anmeldung im Verein bringt nur was, wenn das Kind selbst richtig Lust darauf hat und der Freizeitstress nicht zu groß ist - so zumindest unsere Erfahrung.+
ABC & 123 - ich bin (bald) ein Schulkind!
Die Schule eröffnet Kindern die Welt der Zahlen und Buchstaben. Diese zu kennen, ist die Basis fürs Schreiben, Lesen und Rechnen. +
Eck-Lesezeichen basteln
Mit dem Monster-Eck-Lesezeichen macht das Lernen und Lesen noch viel mehr Spaß und es ist in weniger als 10 Minuten gebastelt! +
Rechnen leicht gemacht
19 + 3 = ? - Kopfrechnen fällt manchen Kindern schwer. Anfangs dürfen die Finger beim Rechnen helfen, aber irgendwann muss es schneller gehen. Oft hilft es, regelmäßig zu üben und Rechenaufgaben spielerisch in den Tag einzubauen.+
Jetzt ist Zeit fürs Ordnen und Ausmisten
Ein neues Jahr ist für mich der ideale Anlass, um Bilanz zu ziehen, gute Vorsätze zu fassen und endlich mal auszumisten - mit der ganzen Familie und inklusive der Kinderzimmer. +