Rechnen leicht gemacht
19 + 3 = ? - Kopfrechnen fällt manchen Kindern schwer. Anfangs dürfen die Finger beim Rechnen helfen, aber irgendwann muss es schneller gehen. Oft hilft es, regelmäßig zu üben und Rechenaufgaben spielerisch in den Tag einzubauen.+
Mama geht wieder arbeiten: Tipps für den Job-Neustart
Nach einigen Jahren Job-Pause zieht es viele Mütter zurück ins Berufsleben. Hier findet ihr ein paar Tipps für das Comeback und wie der Balanceakt zwischen Familie und Beruf gelingen kann. +
Nachhaltigkeit im Kinderzimmer
Mit dem Größerwerden wünschen sich Kinder in ihrem Zimmer oft Veränderung. Dafür braucht's keine teuren neuen Möbel. Ihr könnt Möbel und Deko mit Farbe, Klebefolie & Co. einfach aufpimpen.+
Jetzt ist Zeit fürs Ordnen und Ausmisten
Ein neues Jahr ist für mich der ideale Anlass, um Bilanz zu ziehen, gute Vorsätze zu fassen und endlich mal auszumisten - mit der ganzen Familie und inklusive der Kinderzimmer. +
Klima geht uns alle an
Der Klimawandel ist in aller Munde. Das Thema ist nicht nur spannend, interessante Fakten dazu können Kinder auch für HSU/Sachkunde bzw. Geografie bestens gebrauchen.+
Selbstbewusstsein stärken: Glaub‘ an dich!
Ihr möchtet euer Kind motivieren und sein Selbstvertrauen für den Schulalltag stärken? Dafür gibt es eine wunderbare Zauberformel und die heißt Positive Verstärkung! +
Lernstress: Kindern den Druck nehmen
Gerade Mädchen neigen dazu, hohe Anforderungen an sich zu stellen. Sie machen sich nicht selten in der Schule viel Stress und bauen einen hohen Druck beim Lernen auf. +
Duft-Kerzen selber machen
Hochwertige Duftkerzen sind leider sehr teuer. Zudem muss man lange suchen, bis man welche findet, die für einen gut riechen. Deshalb machen wir sie doch einfach selber - mit unserem Lieblingsgeruch und in unserer Lieblingsfarbe.+
Jammer-Fasten - hin zum positiven Denken
Kennt ihr Jammer-Fasten? Wir zwei kamina-Mamas haben an einer jammerfreien Challenge teilgenommen und können diese wertvolle Erfahrung für die ganze Familie unbedingt empfehlen. +
Buchtipp: Willi Wolke, der Schnee & das was bleibt
Willi Wolke und der kleine Schneemann ist ein Kinderbuch das zeigt, dass Freundschaft was Bleibendes ist. Ein vermeintliches Winterbuch, was ganz wunderbar ins Frühjahr passt.+
Du schaffst das: Motivationskarten für Schüler
Das ist eine tolle Überraschung im Schulranzen! Die Kärtchen machen Mut und motivieren für besondere Herausforderungen im Schulalltag - oder tun einfach so gut.+
Schlüsselanhänger selber bedrucken und nähen
Die individuellen Schlüsselanhänger sind schnell gemacht und sind eine tolle Geschenkidee für Schulkinder, wenn sie zum Schlüsselkind werden. Mit einem coolen Spruch versehen, kann man den Wohnungsschlüssel feierlich überreichen.+
Erfolgreich und effizient lernen
Effektives Lernen ist nichts, was man automatisch in der Schule lernt. Leider gibt es kein Fach "Lern-Skills". Schüler müssen ihre eigenen Methoden zum Erfassen der Lerninhalte entwickeln. Hier ein paar Lerntipps.+
Wut bei Kindern - wie geht man damit um?
Plötzliche Wutausbrüche bei Kindern sind für uns Erwachsene nicht immer nachvollziehbar. Der selbstkontrollierte Umgang mit Wut ist ein Lernprozess, den Eltern positiv prägen können. Denn Wut tut auch gut und hat viel Potenzial.+