ADHS - was bedeutet das für betroffene Kinder?
ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Aber was bedeutet ADHS wirklich? Was macht diese fehlende Selbstregulierung und Unruhe im Körper mit den Kindern?+
Handykette aus Perlen selber machen
Jetzt hat mich der Handyketten-Trend doch noch erwischt. Ich muss zugeben, so eine Kette ist einfach praktisch, wenn man keine Handtasche mitnehmen möchte und die Hände frei haben will.+
Jammer-Fasten - hin zum positiven Denken
Kennt ihr Jammer-Fasten? Wir zwei kamina-Mamas haben an einer jammerfreien Challenge teilgenommen und können diese wertvolle Erfahrung für die ganze Familie unbedingt empfehlen. +
Den Frühling mit Kindern genießen – Inspirationen für gemeinsame Familienabenteuer
Die Tage werden wieder länger und die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen sich auf der Haut genießen. Endlich Frühling! Wir stellen euch Ideen und Inspirationen für gemeinsame Familienabenteuer vor.+
Tipps für den passenden Schulranzen
Der erste Schulranzen ist etwas ganz Besonderes. Jetzt ist euer Kind groß, eben ein echtes Schulkind. Deswegen soll der Ranzen natürlich cool sein. Aber was gibt's noch zu beachten? Hier gibt's Tipps für den passenden Schulranzen.+
Zecken-Check: Kinder abends absuchen
Beim Toben auf der Wiese, beim Versteckspielen im Gebüsch oder einfach nur beim Chillen im Park – immer wieder fangen meine Kinder sich Zecken ein. Daher ist im Frühjahr und Sommer der abendliche Zecken-Check ganz wichtig.+
Lernstress: Kindern den Druck nehmen
Gerade Mädchen neigen dazu, hohe Anforderungen an sich zu stellen. Sie machen sich nicht selten in der Schule viel Stress und bauen einen hohen Druck beim Lernen auf. +
Idee für Kindergeburtstag: Räuberdiplom zum Ausdrucken
Meine Tochter wollte unbedingt eine Räuber-Party machen. Wir haben zusammen überlegt, was wir machen können und haben beschlossen, dass jedes Kind Prüfungen bestehen muss, um am Ende ein Räuber-Diplom zu erhalten.+
Aufräumen: Gemeinsam das Chaos beseitigen
Unordnung im Kinderzimmer ist schnell erreicht. Das Aufräumen hingegen dauert meist deutlich länger - und kostet oft viele Nerven und viel Überzeugungsarbeit.+
Anti-Stress: Entspannungstipps für Schüler und Eltern
Der Stresslevel ist hoch, die Energiereserven niedrig? Dann wird's höchste Zeit für eine kurze Entspannung - allein oder für Mama und Kind.+
Vokabeln leichter merken
Gibt es ein Erfolgsrezept fürs Vokabel-Lernen? Vermutlich gibt es sogar nicht nur eines, sondern mehrere. Denn jedes Kind ist ein anderer Lerntyp. Wir stellen euch hier ein paar Lernmethoden vor. Probiert sie mal aus!+
Neue Blumentöpfe alt aussehen lassen
Kennt ihr das auch? Ihr habt neue Terrakotta-Blumentöpfe für euren Garten oder Balkon gekauft und seid über den Anblick der leuchtenden orangenen Farbe überhaupt nicht glücklich? Wir geben euch Tipps für den Retro-Look.+
Ist mein Kind schulfit?
Ist es schon Zeit, die Schultüte zu basteln oder doch lieber noch ein Jahr Kiga? Es gibt viele Kriterien, die in die Entscheidung einfließen, ob ein „Kann-Kind“ schon ein Schulkind ist.+
Pubertät: Klare Infos schaffen Vertrauen
Meine Information ist deine Freiheit! – Diesen klugen Satz habe ich von einem Vortrag zum Thema Pubertät mitgenommen. Danach zu leben, macht vieles einfacher. Denn klare Infos geben in der Pubertät Vertrauen.+