Das könnte dich auch interessieren
Lisa* hasst Haare waschen. Warum, weiß sie nicht genau. In jedem Fall hätte sie viel mehr Lust, was zu spielen, fernzusehen oder nur zu chillen. Außerdem bekommt sie dieses ätzende, brennende Shampoo manchmal in die Augen. Und dann noch das nervige Föhnen, das ist so langweilig und ein echter Zeitfresser. Das Wohlfühl-Gefühl, welches frisch gewaschene, gut duftende Haare auslösen, kommt ihr nicht in den Sinn. Stattdessen denkt sie vielmehr an Protest und lebt diesen aus! Ihr kennt das? Zweimal die Woche ist Haarwasch-Tag – und dies ist für Kind und Eltern ein nahezu vorprogrammiertes Drama. Da auch uns dieses Szenario nicht ganz unbekannt ist, haben wir von kamina uns über die Entspannung dieses Problems oft – oder besser gesagt jahrelang – Gedanken gemacht. Hier ein paar mögliche "Entstresser":
Vielleicht erleichtern euch und euren Kindern diese Tipps das Haarwaschen. Wenn nicht, hilft leider nur eines: Geduld! Beruhigend ist aber, dass spätestens mit dem Beginn der Pubertät, wenn die Haare schneller fetten und gleichzeitig die Eitelkeit zunimmt, das regelmäßige Haarewaschen meist zur Selbstverständlichkeit wird.
*Namenswahl rein zufällig
Das könnte dich auch interessieren