Das könnte dich auch interessieren
Mit Start der 5. Klasse wollten meine Kinder keinen Schulranzen mehr mit Rennautos und Delfinen. Diese Motive gehörten zu ihrer Grundschulzeit, nun waren sie groß und wünschten sich was Cooleres. Es gab dann für die Unterstufe schlichtere, unifarbende Schulranzen, die formmäßig mehr Schulrucksack als kastiger Ranzen waren. Ab der 7. bzw. 8. Klasse hatte allerdings auch dieses Modell ausgedient, nun stand nur noch "Rucksack/Tasche für die Schule" auf dem Wunschzettel. Meine Tochter und mein Sohn hatten hier ähnliche Vorstellungen - beiden schwebte was ganz Neutrales vor, am liebsten eine Tasche oder einen Rucksack, den sie auch zum Sport oder für andere Freizeitaktivitäten nutzen konnten.
Von einer Tasche hielt ich wegen der vielen täglich benötigten Schulbücher und Hefte nichts. Der Rücken meiner Teenager sollte geschont und nicht einseitig belastet werden. Also sollte definitiv ein Rucksack her - möglichst mit breiten Gurten für einen guten Tragekomfort. Praktisch und robust muss er zudem sein, denn da kommt jeden Tag ganz schön was an Gewicht rein. Und ein paar Innen- und Außentaschen wären auch wichtig, damit der Kleinkram gut aufbewahrt ist. Naja, und die Kinder wollten natürlich was Schickes, Modernes. Nach längerer Onlinesuche wurden wir fündig. Es gibt viele tolle Online-Shops für Rucksäcke und Co. Aber uns hatte es vor allem eine Seite aus Stockholm angetan, weil das skandinavische Design - wie auch bei Klamotten und Deko-Artikeln - einfach mit seiner schlichten Eleganz besticht. Mein Sohn bevorzugte ein schwarzes Modell, meine Tochter wollte sich etwas von der Menge absetzen und entschied sich für einen hellgrauen bzw. taupe-farbenden Rucksack (s. Foto*). Die Rückseite der gewählten Rucksäcke ist gepolstert und dadurch angenehm zu tragen, auch schwitzt man damit sicher nicht am Rücken. Praktischerweise sind die Rucksäcke auch noch wasserdicht und pflegeleicht, kleine Flecken lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Also alles in allem eignen sie sich wunderbar für den täglichen Gebrauch, denn nach monatelangem Homeschooling werden die Rucksäcke wohl wieder häufiger zum Schuleinsatz kommen. Und wenn doch wieder Corona-bedingt Homeschooling ansteht (was wir nicht hoffen wollen) könnte ich einen der Rucksäcke auch wunderbar fürs Büro nutzen, denn mir gefallen sie auch ;).
PS: Die noch gut erhaltenen Schulranzen aus der 5./6. Klasse haben wir übrigens online weiterverkauft.
*Dieser Artikel enthält Werbung - Rucksack von Gaston Luga
Das könnte dich auch interessieren
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!Neuen Kommentar schreiben