Das könnte dich auch interessieren
Für einige steht nach den Ferien der Wechsel in eine neue Klasse an. Gleich, ob der Übertritt, ein Umzug, ein genereller Schulwechsel, die Einteilung nach Zweigen oder ein Wiederholungsjahr der Grund ist, eine neue Klasse ist in jedem Fall immer ein Neubeginn mit vielen Chancen. Aber das sehen viele Kinder ganz anders. Oft stehen vielmehr Gefühle wie Unsicherheit und Angst im Vordergrund. Denn vertrautes Terrain zu verlassen, die neue Klasse tatsächlich als Chance zu verstehen, fällt nicht leicht.
Was erwartet mich, wie werden die anderen mich aufnehmen? Das sind Fragen, welche die Kinder meist bewegen. Sicherlich auch davon abhängig, ob ich mit mehreren bekannten Kindern in eine neue Schule bzw. sogar Klasse wechsle, z.B. beim Übertritt, oder ob ich im Zuge eines Umzugs allein in eine bestehende Klassengemeinschaft komme. Bei einem "großen Schulwechsel" können sich Eltern und Kinder vorab informieren, wann die Klassen neu zusammengestellt werden. Dann fällt der Start manchmal etwas leichter, weil sich viele neu finden müssen.
Hier ein paar Tipps, wie der Start in einer neuen Klasse gelingen kann:
Wir wünschen viel Glück für alle Neu-Klassen-Starter!
Buchtipp zum Thema (für ca. 3.-7. Klasse): Conni & der Neue, Silberfisch Verlag*
AudioCD/Hörbuch-Tipp zum Thema (für ca. 1.-7. Klasse):: Conni & der Neue, Silberfisch Verlag*
Das könnte dich auch interessieren
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!Neuen Kommentar schreiben