Das könnte Dich auch interessieren
Es ist mal wieder Zeit, das Kinderzimmer auszumisten und umzugestalten. Eigentlich wären unbedingt neue Möbel fällig, da sie meiner Tochter nicht mehr gefallen und auch nicht mehr ihrem Alter entsprechen. Der Rosa-Anteil ist einfach zu hoch für die 10-Jährige, die jetzt nur noch coole Sachen möchte. Es darf nichts mehr, auch nur einen Hauch von Rosa haben. Was also tun? Neue Möbel kaufen oder die alten umgestalten?
Für das Portemonnaie und die Nachhaltigkeit, ist das Aufpimpen der alten Möbel eindeutig die bessere Wahl – zumal es nicht schwierig ist. Mit Tafelfarbe* kann man z.B eine unerwünschte Farbe auf der Schranktür übermalen und später coole Sprüche mit Kreide hinterlassen. Es gibt so viele Möglichkeiten, ein Möbelstück zu verändern, so dass es total anders wirkt. Manchmal reicht schon eine Holzlasur in Weiß, eine Klebefolie mit Muster oder neuer Stoff für das Polster. Auch bei ebay-Kleinanzeigen warten Betten in jeder Größe auf einen neuen Besitzer. Ihr braucht eigentlich nur eine gewisse Vorstellungskraft, wie die Dinge später aussehen sollen und los geht‘s mit der Umgestaltung. Vorher-Nachher-Bilder solltet ihr nicht vergessen!
Das alles bringt auch richtig Spaß und die ganze Familie kann mitmachen. Meine/unsere absolute Lieblingsquelle für die Zimmer-Deko sind Antiquitäten- & Trödelläden, Secondhand-Läden und -Märkte. Da kann man unheimlich tolle Dinge und Schätze für wenig Geld finden, wie z.B. tolle Stoffe, coole alte Lampen, jede Menge Körbe oder kleine Regale zur Aufbewahrung. Allein schon der Ausflug dorthin mit dem staunenden Kind ist ein richtiger Event.
Das könnte Dich auch interessieren