Das könnte Dich auch interessieren

Zwischendrin habe ich einen Andruck gemacht, um zu wissen, was ich noch wegschneiden muss. Für den Andruck habe ich nur wenig Farbe genommen und auf die Farbplatte gewalzt. Der dünne Farbfilm wird mit der Walze auf die Linoleumplatte übertragen. Danach wird die eingefärbte Platte gegen das Papier gedrückt. Man kann dazu einen Suppenlöffel nehmen und mit kreisenden Bewegungen die Platte abreiben; dann das Papier vorsichtig anheben. So habe ich gesehen, dass ich noch einige Linien vergessen hatte nachzuziehen. Da ich meinen Hasen auch freistehend ohne Hintergrund haben wollte, musste ich diesen auch noch wegschneiden. Mit dem großen Hohleisen bekommt man den Hintergrund schnell abgetragen. Wenn das geschafft ist, kann man einen zweiten Andruck machen und nochmal überprüfen, ob das Ergebnis passt oder ob nochmal korrigiert werden muss. Für den letzten Druck ein bisschen mehr Farbe nehmen. Ich habe ganz normale Acrylfarbe genommen, davon habe ich eine große Auswahl zuhause.
Geschafft! Super, jetzt kann ich ganz viele tolle Osterkarten in verschiedenen Farben drucken. Ich überlege mir auch noch, ob ich ein paar Stoffbeutel bedrucke für die Schoko-Osterhasen und Ostereier :).
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und es hat sehr viel Spaß gemacht.
<link https: www.pinterest.de pin>
Das könnte Dich auch interessieren