Individuelles Stifte-Utensilo aus SnapPap selber nähen
Ein Stifte-Utensilo darf natürlich auf keinem Schüler-Schreibtisch fehlen. Wir haben für euch eine Used-Look-Variante aus SnapPap mit Namensetikett entworfen.
Ich liebe das Material SnapPap. SnapPap ist eine Art Papier, das sich vernähen, plotten, bekleben, bemalen, bestempeln, waschen & bügeln und prägen lässt. Und man kann mit Transferfolie z.B. einen Namen, ein Datum oder ein Motiv übertragen. Die Papier-Kunststoff-Mischung besteht aus Zellulose und Latex und ist 100% vegan. Da das Material etwas dicker ist, steht das Stifte-Utensilo auch sehr stabil auf dem Schreibtisch.
Die Kombi von Stoff und SnapPap finde ich sehr cool. Sie wirkt modern und zeitgemäß, wie recycelte Pappe. Um das Utensil noch interessanter zu machen, habe ich ein Namensetikett aufgenäht.
Das Nählevel ist einfach, also für Anfänger wunderbar geeignet.
Materialliste für Schüler-Utensilo
- 1x SnapPap (Außenteil 20x40cm) - individuelle Musterwahl
- 1x Baumwollstoff (Innenteil 20x40cm) - individuelle Musterwahl
- <link https: www.amazon.de gp product b000p18t0c ref="as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B000P18T0C&linkCode=as2&tag=kamina2018-21&linkId=44c545cf68ff0ed01b67f322a066e905" _blank external-link-new-window>Stoff*- und Papierschere
- Schnittmuster
- Markierungshilfe (Trick-Marker oder Schneiderkreide)
- Stecknadeln bzw. Stoffklammern
- Nähgarn in passender Farbe
- <link https: www.amazon.de gp product b00nbl1qfi ref="as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00NBL1QFI&linkCode=as2&tag=kamina2018-21&linkId=08173a96802b0738a7a22d15c8c19d3c" _blank external-link-new-window nã¤hmaschine>Nähmaschine*
- Transferfolie
Anleitung für DIY-Stifte-Behältnis
Schnittmuster ausdrucken und mit einer Papierschere ausschneiden. Dann das Schnittmuster mit einer Markierungshilfe jeweils auf den Stoff und auf das SnapPap übertragen (Stoffbruch beachten) und ausschneiden.
Wenn man einen Namen anbringen möchte, sollte dies jetzt erfolgen. Den Namen könnt ihr mit der Transferfolie direkt auf das SnapPap übertragen oder auf eine Art Etikett und dies dann an das Außenteil nähen.

Zuerst werden zwei "halbe" Utensilos aus dem Stoff und dem SnapPap genäht, diese werden dann ineinander gesteckt und zusammengenäht. Das erste Teil nehmen, rechts auf rechts über den Stoffbruch falten und die beiden Seitennähte schließen. Dann die Ecken zusammennähen, dazu den Stoff oder das SnapPap an der Seite so falten, dass eine lange Seite entsteht und diese schließen. Mit dem zweiten Teil genauso verfahren.
Nun das Außenteil wenden und die Ecken ausarbeiten. Das gewendete Außenteil in das nicht gewendete Innenteil stecken und festklammern. Dann einmal drumherum mit einer Nahzugabe von 1cm zunähen, eine Wendeöffnung von 10cm offen lassen. Dann das Utensil durch die Wendeöffnung wenden und den Rand knappkantig absteppen, so wird auch die Wendeöffnung verschlossen. Dann den Rand etwas einschlagen, so dass man den Innenstoff sehen kann. Fertig ist das Stifte-Utensilo und damit sind Bleistifte, Buntstifte, Kugelschreiber, Lineal und Schere wunderbar aufgeräumt.
Das könnte euch auch interessieren:
- <link https: www.kamina.de diy-basteln artikel schluesselanhaenger-selber-bedrucken-und-naehen _top external-link-new-window aus snappap current>Schlüsselanhänger aus SnapPap
<link https: www.pinterest.de pin _blank external-link-new-window stifte-utensilo>
*Affiliate-Links