Bastelidee zu Halloween: Schwebende Lichter
Hier gibt's für euch eine schnelle Bastelidee zu Halloween. Die schwebenden Lichter sind schnell gebastelt und haben einen tollen magischen Grusel-Effekt.
Bald ist wieder
Halloween und die Kinder überlegen schon fleißig, wie sie sich verkleiden und mit wem sie in kleinen Gruppen um die Häuser ziehen oder sie planen ihre eigene kleine
Halloween-Party (aufgrund von Corona natürlich mit ganz wenigen Gästen). Einen super Wow-Effekt auf jeder Feier bieten die "schwebenden Lichter". Sie zaubern ein besonderes Ambiente und verwandeln jeden Raum in ein zu Halloween passendes Geisterzimmer. Und dabei sind sie absolut sicher, weil es keine echten Kerzenlichter sind (obwohl sie so aussehen) sondern LED-Lichter. Bei diesem dämmrigen Licht kann man wunderbar spannende
Gruselgeschichten erzählen, Werwolf* spielen, Zaubertränke zu sich nehmen, Spinnensuppen essen, Hexentänze aufführen oder sonstige Halloween-Aktionen veranstalten. Zum Basteln der Lichter mit Specialeffekt braucht man nicht viel:
Materialliste für die Geister-Lichter zu Halloween
Bastelanleitung "Schwebende Lichter"
Zuerst die Heißklebepistole richtig aufheizen. Als Erstes wird das "Wachs" simuliert. Dazu die Heißklebepistole am Rand der Papprolle ansetzen und den Kleber großzügig herunterlaufen lassen. Die Optik muss einer Kerze ähneln, bei der das Wachs herunterläuft. Dann das Ganze trocknen lassen. Danach die Klorolle und den Kleber mit weißem Acrylack oder weißer Acrylfarbe ansprühen. Wenn die "Kerze" getrocknet ist, werden vier kleine Löcher gebohrt. Die Löcher werden im Abstand von ca. 4 cm und mit einem Abstand von 2,5 cm zum oberen Rand (ein bisschen höher als die LED-Teelichter) gebohrt. Die Löcher kann man mit einer dickeren Nadel machen. Dann zwei lange Stücke vom Nylonfaden abschneiden und über Kreuz durch die Löcher ziehen. Die Enden zusammenführen und einen Knoten machen. Zum Schluss das LED-Teelicht anschalten und auf die verkreuzten Fäden setzen und aufhängen. Wenn ihr nun das große Licht ausmacht, sieht es so aus , als ob die Lichter schweben :). Tipp: Je mehr "Kerzen" ihr bastelt und auf unterschiedliche Längen hängt, um so gruseliger und unheimlicher sieht es später aus.
Natürlich sind die Lichter auch super für einen Kindergeburtstag geeignet, z.B. für eine Harry Potter-Motto- Party :).
*Werwolf/Werwölfe ist ein bei vielen Teenagern beliebtes Karten-Rollenspiel, welches es von verschiedenen Anbieter gibt (keine bezahlte Werbung).
*Affiliate-Links